Pflanzengesellschaften der Zukunft gestalten mit Claudia West
Dieser Workshop ist ausschließlich Fachkräften vorbehalten.
Artenreiche und funktionale Pflanzungen tragen massiv zur Qualität unserer Umwelt bei und können viele negative Effekte unserer Städte und Industrien ausgleichen. Lernen Sie innovative Pflanzsysteme und Methoden, die jedes Pflanzprojekt bereichern und der Umwelt zugute kommen, kennen.
Dieser Workshop erklärt Schritt für Schritt, wie stabile und funktionale Pflanzengesellschaften gestaltet, installiert und gepflegt werden. Alle neu erlernten Planungsmethoden werden in diesem Workshop aktiv an Beispielprojekten geübt und in einem interaktiven Umfeld kritisch diskutiert.
Claudia West ist eine internationale Größe in der ökologischen und funktionalen Pflanzplanung. Ihre passionierte Weiterentwicklung multifunktionaler Pflanzsysteme, die ökologische Funktionen zurück in unsere Städte und Dörfer bringen, hat sie über die Grenzen Amerikas hinaus bekannt gemacht. Als Gestalterin innovativster Pflanzplanungen bestechen ihre Pflanzungen vor allem durch ihren praktischen Ansatz als Gärtnerin und sprechen die Realitäten einer sich rapide urbanisierenden Welt unmittelbar an. Sie ist Co-Autorin des renommierten Buches „Planting in a Post-Wild World”.
Es sind noch 1 von 20 Plätzen frei.
- Pflanzengesellschaften der Zukunft gestalten mit Claudia West
- Claudia West
Bei allen Tageskursen und mehrtägigen Workshops sind ein Zwei-Gänge-Menü und Getränke im Café in der Gartenakademie inbegriffen. Während der Halbtageskurse werden Getränke und kleine Snacks im Seminarraum angeboten.
Studenten aus thematisch verwandten Fachbereichen bekommen Rabatt auf alle Kurse, die von Dozenten der KGA angeboten werden. Leider können wir auf Seminare von Gastdozenten keinen Rabatt gewähren.
Our courses are normally held in German; for individual groups we can offer them in ENGLISH if they are booked in advance.
Bien que les cours soient normalement en allemand, ils peuvent, sur demande, être proposés en FRANÇAIS pour des groupes.
Alhoewel de lessen normaal gezien in het Duits zijn, is het mogelijk deze in het NEDERLANDS te reserveren voor groepen.